Für wen kommt Reha-Sport in Frage?
Wenn ihr Alltag und gesellschaftliches Leben beeinträchtig ist oder eine Beeinträchtigung droht, dann ist Reha-Sport für sie der richtige Weg.
Zum Beispiel bei:
- chronischen Erkrankungen der Wirbelsäule
- Erkrankungen der Gelenke oder des Bewegungsapparates
- Beeinträchtigungen und Funktionsstörungen der Muskulatur
- Morbus Bechterew
- Arthrose und Osteoporose sowie nach operativen Eingriffen an der Wirbelsäule und Gelenken (z.B. Bandscheibenvorfall, Hüft-/Knieprothese etc.)
Als Pflichtleistung gesetzlicher Krankenkassen unterliegt Reha-Sport nicht der Budgetierung ihres Arztes. Sie haben ein Recht auf Reha-Sport.
Die Leistung wird komplett von ihrer Krankenkasse oder dem Rentenversicherungsträger bezahlt und kann auch bei Bewegungsmangel, Stress oder Depressionen verordnet werden.